Standortentwicklungskonzept für das Medical Valley, Hechingen
ISW Consult erhielt im Frühjahr 2002 von der Stadt Hechingen den Auftrag, die Erarbeitung eines Standortentwicklungskonzeptes für den medizintechnischen Cluster im Raum Hechingen zu begleiten und das Arbeitspapier zum Standortentwicklungskonzept „Medial Valley Hechingen“ zu erstellen.
Das Konzept formuliert gemeinsame Leitlinie und Zielsetzungen und konzentriert sich sodann auf die Bestimmung gemeinsamer Nutzen der Unternehmen in kooperativ angelegten Projekten. Die Vorschläge zu möglichen gemeinsamen Projekten betreffen bewusst selektierend die Unternehmensbereiche, die für Kooperationen geeignet sind. Demgemäß sind zu folgenden Themen bzw. Bereichen Vorschläge enthalten: Stärkung der Standortwirkung nach außen und innen, Kundenmanagement, Forschung & Entwicklung, Personalentwicklung, Beschaffung und Lagerlogistik.
Die fachlichen, vor allem aber auch die personellen Grundlagen des Standortentwicklungs-konzeptes wurden in der Gesprächsrunde „Medical Valley Hechingen“ (MVH) mit Vertretern der medizintechnischen Unternehmen, der Stadt Hechingen und der Region Neckar-Alb (IHK Reutlingen, Regionalverband Neckar-Alb, IAW Tübingen, Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen) gelegt.
